Geplante Ausgaben 2025

Geplant sind als Ausgaben für das Jahr 2025 für unseren Kindergarten in Mandra folgendes:

Als Gehalt für die Lehrer sind umgerechnet 4666,05€ vorgesehen. Dabei bekommen die beiden Lehrerinnen monatlich 117,19€, was jährlich sich zu 1406,25€ summiert. Im Vergleich: Letztes Jahr bekamen die Lehrerinnen 106,53€ im Monat. Zusätlich gibt es eine sogenannte Festival Allowance und einen Bonus, die zusammen 234,38€ ergeben. Somit bekommt jede Lehrerin 16411,24€ pro Jahr.

Die Kindergartenassistentin bekommt im Monat 98,91€, im letztem Jahr waren es noch 89,92€ monatlich. Mit dem Bonus und der Festival Allowance bekommt die Assistentin nochmal 197,82€ extra. In Jahr beläuft sich das dann auf ein Gehalt von 1384,80€.

Für den Kindergartenbetrieb sind 1140,09€ angesetzt. Davon soll das Mittagsessen für 15 Kinder für 250 Tage gedeckt werden, was sich ingesamt auf eine Summe von 643,53€ beläuft. Außerdem wird davon noch Spielzeuge im Wert von 106,40€ gekauft, sowie Druckerzubehör für 58,35€, stationäre Gegenstände für 251,65€ und Hygieneprodukte für 80,18€.

Gesamt ist soweit geplant, dass für den Kindergarten in Mandra 5807,39€ ausgegeben werden sollen.

In gesamt Nepal soll durch alle Programme insgesamt 129.655,27€ an die verschiedenen Schulen und Kindergarten gebracht werden.

Das sind natürlich alles nur ungefähr berechnete Zahlen, die zusätzlich noch von nepalesischen Rupees umgerechnet wurden mussten, demnach kann in den tatsächlichen Ausgaben auch Abweichungen entstehen. 

Die Bato-Schülerfirma plant somit genügend Geld durch unseren alljährligen Nepallauf einzunehmen, um unseren Kindergarten zu finanzieren. Wir finanzieren den Kindergarten vollständig alleine als Organisation und freue uns über jede Unterstützung, um den Kinder in dem kleinen Bergdorf eine gute schulische Ausbildung zu ermöglichen.